Milliarden Teelichte werden weltweit im Laufe einer Saison für romantische Beleuchtung und stimmungsvolles Ambiente genutzt. Milliarden Teelichte bedeuten aber auch Milliarden leerer Aluminium- und Kunststoffhüllen, die in den Restmüll wandern.
Um dieser Mülllawine entgegen zu wirken, gibt es mittlerweile ein gut funktionierendes REFILL-System. Teelichtrohlinge können bei bestimmungsgemäßer Anwendung 20mal und mehr in eine wiederverwendbare Kunststoffhülle gesetzt werden. Der abgeschrägte Hüllenboden bewirkt, dass das Wachs zentral zusammenläuft und vollständig verbrennt. Mit jedem verwendeten REFILL-Licht leisten Verbraucher*innen einen kleinen, aber nicht unwesentlichen Teil zur Plastik- bzw. Aluminiumersparnis.
Die Lichte können in größeren Drogerieketten, Möbelhäusern, guten Einzelhandelsgeschäften und natürlich auch im Internet gekauft werden.
Oft wird die Frage gestellt, warum wir Kunststoff- und keine Glashüllen verwenden.
Zur Herstellung von Glashüllen wird bis zu 25 mal mehr Energie benötigt als für Kunststoffhüllen.
Ausserdem hat Kunststoff bessere Wärmeleiteigenschaften. Bei Glas bleibt oft ein Wachsrückstand, weshalb die Hüllen ausgewaschen werden müssen. Das benötigt weitere Energie und Wasser.
Unsere Kunststoffhüllen brennen bei bestimmungsgemäßer Anwendung nahezu rückstandsfrei aus.
Das bedeutet, Kunststoffhüllen sind weniger umweltschädlich und viel kostengünstiger.
Unsere Polycarbonat Kunststoffhüllen sind zu 100 % recyclebar.
MEHR ALS 6 STUNDEN BRENNDAUER OVER SIX HOURS BURNING TIME
Möchten Sie mehr erfahren? You want to know more?
Bitte auf das untere Bild klicken / please click picture below

